Logo
Renault Zoe ecarso Kauf

Renault Zoe gebraucht kaufen

Alles was du über den Renault Zoe als Gebrauchtwagen wissen musst

Zu allen Autos

GEBRAUCHTE RENAULT ZOE UND MEHR ZUM BESTEN PREIS INKL. GARANTIE

Kilometerstand

Erstzulassung

Leistung

Batteriekapazität

Kilometerstand

Erstzulassung

Leistung

Batteriekapazität

Kilometerstand

Erstzulassung

Leistung

Batteriekapazität

Kilometerstand

Erstzulassung

Leistung

Batteriekapazität

Kilometerstand

Erstzulassung

Leistung

Batteriekapazität

Kilometerstand

Erstzulassung

Leistung

Batteriekapazität

Renault Zoe Langzeiterfahrungen & Alltagstest

Renault Zoe Langzeittest

Renault Zoe mit 52 kWh im Dauertest: Alltagstauglich, effizient, zuverlässig

Drei Jahre und 63.000 Kilometer – so lange hat der ADAC den Renault Zoe mit großem 52 kWh-Akku im Alltag getestet. Das Ergebnis: Der kompakte Elektroflitzer überzeugt mit hohem Komfort, zuverlässiger Technik und überraschend niedrigen Wartungskosten. Ideal für Pendler und Stadtfahrer!

Besonders praktisch: Der serienmäßige 22 kW-AC-Lader spart Ladezeit an städtischen Wechselstrom-Säulen. Die CCS-Schnellladung war optional, fällt im Test aber durch lange Ladezeiten und eingeschränkte Heizfunktion beim Ladevorgang auf. Dafür gab es kaum Defekte, nur Kleinigkeiten wie knarzende Gasdruckfedern oder Korrosion an den Bremsscheiben.

Einziger Wermutstropfen: Die Akku-Gesundheit sank bis zum Testende auf 87 % SoH – damit schrumpfte die Reichweite von 264 auf 229 km. Trotzdem bleibt der Zoe ein alltagstaugliches, zuverlässiges Elektroauto mit guter Effizienz und Komfort.

Hol dir deinen gebrauchten Renault Zoe jetzt– inkl. Garantie, AVILOO Batteriezertifikat und kostenloser Lieferung bei ecarso!

Unsere gebrauchten Renault Zoe

Renault Zoe Innenraum, Cockpit & Bedienung

Renault Zoe Innenraum

Der Renault Zoe zeigt, wie clever ein Kleinwagen von innen sein kann. Trotz kompakter Außenmaße bietet der Innenraum erstaunlich viel Platz – vor allem für Fahrer und Beifahrer. Im Fond reicht’s für kurze Strecken, der Kofferraum bietet mit 338 Litern mehr Stauraum als viele Konkurrenten.

Im Cockpit überzeugt der Zoe mit einer aufgeräumten, modernen Anmutung: Das digitale 10-Zoll-Tacho-Display wirkt hochwertig, das zentrale Infotainmentsystem mit Touchscreen ist logisch aufgebaut. Apple CarPlay und Android Auto sind bei den meisten Modellen an Bord, ebenso wie Navi und Sprachsteuerung.

Die Sitze bieten ordentlichen Seitenhalt, das Lenkrad ist vielfach einstellbar, und die Mittelkonsole ist klar gegliedert. Die Bedienung gelingt intuitiv, auch weil Renault die wichtigsten Funktionen klassisch per Tasten zugänglich macht – ein Vorteil gegenüber vielen Touch-only-Konkurrenten.

Besonders praktisch im Alltag: Die zahlreichen Ablagen und der gut erreichbare Ladeanschluss vorn. Auch die Rückfahrkamera und das Parksystem erleichtern den Stadtverkehr.

Zu unseren gebrauchten Elektroautos

Renault Zoe Stärken und Schwächen im Überblick

StärkenSchwächen
Kompakter StadtflitzerCCS-Schnellladen nur gegen Aufpreis
22kW-AC-Laden serienmäßigInnenraum teilweise nicht sehr hochwertig
Gute Reichweite für die KlasseKeine Sitzhöhenverstellung bei manchen Modellen
Übersichtliches CockpitAkku-Degradation kann relativ stark sein
Niedrige WartungskostenSchwache Schnelllade-Ergonomie
Leise und angenehm zu fahrenFahrwerk eher komfortabel als dynamisch
Infotainment mit Android Auto und Apple CarplayBegrenzter Grip aufgrund des Frontantriebs bei nassen Bedingungen
Gutes KofferraumvolumenBegrenzte Kopffreiheit im Fond
Beratungstermin vereinbaren

Mit dem Renault Zoe auf Reisen: Familien- & Langstreckentauglichkeit

Renault Zoe Reisen

Auf den ersten Blick wirkt der Renault Zoe wie ein typischer Stadtflitzer – doch er überrascht auch auf längeren Strecken. Mit dem großen 52-kWh-Akku sind realistische Reichweiten von 250 bis 300 Kilometern möglich. Für Pendler, Wochenendausflüge oder Urlaube mit Zwischenstopp reicht das allemal. Wer vorausschauend plant, kommt selbst mit 50kW-Schnellladen zügig voran.

Im Alltag profitieren Familien von der praktischen Größe: Der Zoe ist kompakt genug für die City, bietet aber mit 338 Litern Kofferraum genug Platz für Gepäck oder den Kinderwagen. Auf der Rückbank reisen zwei Kinder komfortabel, auch für kurze Urlaubsfahrten ist ausreichend Platz vorhanden.

Auf der Autobahn fährt sich der Zoe ruhig und sicher, ab 130 km/h steigt der Verbrauch jedoch deutlich. Wer häufiger lange Strecken fährt, sollte CCS-Schnellladen (optional) mit an Bord haben – auch wenn die Ladeleistung bei 50 kW begrenzt bleibt. Pausen dauern daher etwas länger, können aber zur entspannten Rast werden.

Kurzum: Für die kleine Familie mit guter Reiseplanung ist der Renault Zoe ein erstaunlich vielseitiger Begleiter – auch über die Stadtgrenzen hinaus.

Renault Zoe: Typische Mängel & worauf achten beim Gebrauchtwagenkauf

Renault Zoe Wartung

Der Renault Zoe zählt zu den beliebtesten Elektroautos Europas – doch wie bei jedem Gebrauchten gibt es auch hier einige Punkte, auf die du achten solltest. Besonders wichtig ist der Zustand der Hochvolt-Batterie. Beim 52-kWh-Akku kann die Kapazität nach über 60.000 km bereits auf rund 90% sinken. Wichtig zu wissen ist dabei jedoch, dass die Degradation mit der Zeit abflacht, du brauchst also keine Sorge zu haben, dass der Zoe bei 120.000 km nur noch 80% SoH hat. Ein AVILOO-Batterietest gibt dir hier verlässliche Infos zum Gesundheitszustand.

Auch die Bremsanlage verdient einen genauen Blick: Durch die starke Rekuperation werden die Scheiben selten genutzt, was zu Korrosion führen kann. Teste beim Probelauf außerdem die elektrischen Fensterheber – bei früheren Modellen kam es vereinzelt zu Fehlfunktionen durch verklebte Dichtungen. Ein leichtes Pfeifgeräusch beim AC-Laden ist bei vielen Zoe-Fahrzeugen normal, kann aber störend wirken.

Achte beim Laden über PV-Strom darauf, dass der Zoe einphasig betrieben wird – bei dreiphasigem Niedrigstrom lädt er sonst nicht zuverlässig. Und: CCS-Schnellladefähigkeit war oft nur optional. Falls du viel Langstrecke fährst, lohnt sich ein Modell mit dieser Ausstattung.

Mit einem gründlichen Check ist der Renault Zoe ein zuverlässiger Alltagsbegleiter – vor allem, wenn du ihn bei ecarso inklusive Batteriecheck und Garantie kaufst.

Elektroautos inklusive Akkugarantie kaufen

Renault Zoe: Reichweite in der Realität

Renault Zoe ecarso kaufen

Der Renault Zoe überzeugt mit bis zu 395 Kilometern WLTP-Reichweite – doch wie sieht das im Alltag wirklich aus? Im ADAC-Dauertest mit einem 52-kWh-Modell lag die realistische Reichweite bei durchschnittlich 264 Kilometern. Nach 63.000 Kilometern sank sie infolge natürlicher Degradation auf rund 229 Kilometer – ein durchaus solider Wert für einen Gebrauchtwagen dieser Klasse.

Im Stadtverkehr mit vielen Rekuperationsphasen zeigt sich der Zoe besonders effizient. Hier sind reale Reichweiten von über 300 Kilometern möglich. Auf der Autobahn hingegen steigt der Verbrauch – bei konstant 120 km/h pendelt sich die Reichweite eher zwischen 180 und 220 Kilometern ein, je nach Außentemperatur und Fahrstil.

Im Winter musst du mit einem erhöhten Energiebedarf rechnen: Rund 2,5 kWh mehr pro 100 km sind keine Seltenheit, was die Reichweite senken kann. Praktisch ist die serienmäßige AC-Ladung mit 22 kW, mit der du die Batterie in etwa 3 Stunden wieder füllen kannst und natürlich auch die CCS-Schnellladefunktion.

Mit dem AVILOO-Batteriecheck bei allen ecarso Zoes weißt du genau, wie weit dein Zoe noch kommt – realistisch und verlässlich.

Renault Zoe ecarso

Renault Zoe

R110

395 km
Renault Zoe ecarso kaufen

Renault Zoe

R135

385 km
Renault Zoe kaufen

Renault Zoe

R90

317 km
Renault Zoe ecarso kaufen

Renault Zoe

Q90

300 km

Gebrauchter Renault Zoe: Akkuzustand & Degradation

Renault Zoe laden

Beim Kauf eines gebrauchten Renault Zoe ist der Zustand der Hochvoltbatterie natürlich ein entscheidender Faktor. Im ADAC-Dauertest mit 63.000 Kilometern wurde ein Kapazitätsverlust (State of Health, SoH) von rund 13 % festgestellt – der SoH sank auf 87 %. Das ist noch im Rahmen, zeigt aber: Auch beim Zoe ist Batteriealterung ein Thema.

Die gute Nachricht: Die meisten Zoe-Modelle verfügen über eine Batteriegarantie von 8 Jahren oder 160.000 km – bis zu einem SoH von 70 %. Trotzdem lohnt es sich, den aktuellen Akkuzustand vor dem Kauf genau zu prüfen. Denn der reale Aktionsradius hängt stark von der Restkapazität ab: Bei 87 % SoH sank die Reichweite im Test von 264 auf 229 Kilometer.

Ein professioneller AVILOO Batteriecheck bei allen ecarso Zoes gibt dir hier volle Transparenz. Damit erkennst du frühzeitig, ob der Akku gesund ist oder schon an Leistung verliert. Gerade bei älteren Modellen oder Vielfahrern ist das ein wichtiger Faktor für Werterhalt und Alltagstauglichkeit. So kannst du sicher sein, dass dein Zoe nicht nur günstig, sondern auch fit ist für die Zukunft.

Unsere Renault Elektroautos

Gebrauchte Renault Zoe Preise & Marktübersicht

Renault Zoe Preis

Der Renault Zoe gehört zu den meistverkauften Elektroautos Europas – und das zeigt sich auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Das Angebot ist groß, die Preisspanne breit: Einstiegsmodelle mit 22 kWh-Batterie findest du bereits ab etwa 7.000 Euro. Fahrzeuge mit 41 kWh oder 52 kWh Batterie starten meist ab rund 11.000 bis 13.000 Euro – je nach Zustand, Ausstattung und Laufleistung.

Modelle ab 2020 mit großem 52-kWh-Akku, CCS-Anschluss und moderner Ausstattung kosten häufig zwischen 14.000 und 18.000 Euro. Für gut gepflegte Fahrzeuge mit unter 50.000 km und Batterie im Eigentum können auch über 20.000 Euro aufgerufen werden. Wichtig beim Preisvergleich: Ob der Akku inklusive ist oder separat geleast wird, macht einen großen Unterschied.

Der Markt bleibt insgesamt stabil – auch dank der kompakten Maße, der hohen Alltagstauglichkeit und des AC-Ladens mit bis zu 22 kW. Auf ecarso findest du geprüfte Zoe-Modelle mit transparenter Akkuanalyse, Rückgaberecht, Garantie und fairen Preisen. So weißt du genau, was du bekommst – und fährst mit deinem gebrauchten Zoe sorgenfrei in die elektrische Zukunft.

Renault Elektroautos zu Top Preisen

Renault Zoe & Co: THG-Prämie jetzt sichern

thg-quote-osterreich-instadrive-elektroauto-abo

Du fährst bereits ein E-Auto? Dann registriere es in nur 60 Sekunden und hol dir deine THG-Prämie 2025!

FIX-Prämie - € 85 

EXPRESS-Prämie (Schnellauszahlung) - € 65

  • FIX € 85
    Auszahlung nach UBA-Bescheid (Herbst 2026)

  • EXPRESS-Prämie pro E-Auto € 65
    Auszahlung nach max. 30 Werktagen

  • Spende auch du einen Teil deines THG-Erlöses!

  • Bereits fast € 500.000 gespendet!

  • Aliquotierung der Prämie bei unterjähriger An- oder Abmeldung des Fahrzeugs

Deine THG-Prämie sichern

Fragen zum Renault Zoe? Kostenlose Beratung

Bitte überprüfe deine Angaben!

Renault Zoe Ladekabel - immer dabei

instadrive-typ-2-ladekabel-11-22kw-5-meter-fur-elektrofahrzeuge

Finde die besten Artikel für dein E-Auto und den Alltag in unserem Shop

Das günstigste und beste Ladekabel für E-Autos von INSTADRIVE

  • Bestes Preis-Leistungsverhältnis (ab € 89,75)

  • Empfohlen von Experten

  • Universelle Kompatibilität

  • Praktische Tragetasche

  • Leichtbau-Design

  • Robust und langlebig

  • Optimale Länge

Zu unserem Shop